
Immer die richtige Kleidungswahl
Texilveredelung mit CREATIV DEPOT von A bis Z
Textilveredelung ist so viel mehr als nur klassisches Logo auf T-Shirt. Von der Wahl des richtigens Textils bis hin zur optimalen Wahl des Veredelungsprozesses - Textilveredelung muss gelernt sein.
Eine zielführende Beratung zum richtigen Produkt - das ist unser Ziel. Dabei hören wir auch zwischen den Zeilen und beraten Sie kompetent.
Mehr als 120 Marken aus der ganzen Welt für die verschiedensten Bereiche helfen uns dabei, für Sie und Ihr Vorhaben das richtige Produkt zu finden.
Wir haben Textilien für

Fitness & Sport

Handwerk & Industrie

Medizin & Pflege

Outdoor & Reisen

Teams & Vereine

Kosmetik & Wellness

Hotel & Gastronomie

Business & Messe

Promotion & Merch

Transport & Logistik

Garten & Landwirtschaft

Kinder & Jugendliche

Bands & Festivals

Kälte & Regen

Feuerwehr & Rettung
und vieles mehr...
Das Motiv immer im richtigen Licht
Das richtige Veredelungsverfahren zahlt sich aus.
Die meisten unserer Kunden kennen als Veredelungsmöglichkeiten die klassische Flex- und Flockfolie oder Stick. Aber Textilveredelung ist viel mehr.
Je nach Anwendungszweck und Textil lassen sich heute auch viele weitere Veredelungsmöglichkeiten umsetzen.
Stick
Stick ist auch heute noch eine beliebte Veredelungsmöglichkeit. Vor allem in der Gastronomie und im Businessbereich findet der Stick häufig Anwendung. Nachteil sind die vergleichsweise hohen Einrichtungskosten und Aufwand. Auch sind Motive oder Logos mit Farbverläufen nicht realisierbar.
Wir empfehlen Stick aufgrund des Preises vor allem bei hochwertigen Textilien wie Hemden, Jacken oder Polohemden.
Siebdruck
Siebdruck ist ein langbewährtes Verfahren, welches vor allem bei hohen Auflagen mit einem verhältnismäßig niedrigen Preis überzeugen kann. Hier ist vor allem das Material des Textils und das Motiv entscheidend und findet in den meisten Fällen zum Beispiel bei Festival- oder Bandshirts seinen Einsatz.
Wir empfehlen Siebdruck vor allem bei sehr hohen Auflagen (5.000 Textilien und mehr) bei Motiven mit wenigen Farben.
DTF (Direct to Film)
DTF ist der Allrounder im Bereich Textilveredelung. Durch die Weiterentwicklung von DTG (Direct to Garnet), bei welchem das Textil direkt bedruckt wird, wurde beim DTF ein Zwischenschritt eingeführt, wodurch das Textil erst auf einem Trägermaterial gedruckt und dann auf das Textil übertragen wird.
Dadurch ist eine besonders hohe Langlebigkeit und eine satte Farbwiedergabe garantiert.
Wir empfehlen heute fast ausschließlich DTF. Mit diesem Verfahren können sowohl einzelne Auflagen als auch hunderte Textilien mit Farbverläufen, filigranen Schriften oder Bildern veredelt werden.